)
Unternehmen
Dr. Neuburger verwendet jetzt KAVAU360
Die Dr. Neuburger – die Natur kann es GmbH aus St. Florian in Oberösterreich hat einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung gesetzt: Ab sofort vertraut das Unternehmen auf KAVAU360, die Zeiterfassungslösung für Klein- und Mittelbetriebe.
Das Familienunternehmen produziert in eigener Manufaktur hochwertige Naturpflanzenextrakte und Naturkosmetika. Mit einem wachsenden Team stellte sich die Frage: Wie lassen sich die unterschiedlichen Arbeitszeitmodelle und Kollektivverträge effizient und korrekt abbilden?
Komplexe Anforderungen – einfache Lösung
Empfohlen vom Steuerberater, bietet KAVAU360 genau die Flexibilität, die Dr. Neuburger benötigt:
Unterschiedliche Kollektivverträge: Während die ArbeiterInnen dem KV für das Nahrungs- und Genussmittelgewerbe unterliegen, gilt für die Angestellten der KV Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung.
Vielfältige Arbeitszeitmodelle: Ein Teil der Belegschaft arbeitet in Gleitzeit, andere unterliegen einer dreimonatigen Teilzeit-Durchrechnung. Hinzu kommt, dass fast alle Mitarbeiter:innen in Teilzeit beschäftigt sind.
Gerade in kleineren Betrieben wird oft unterschätzt, wie komplex die Abbildung solcher Regelungen sein kann. KAVAU360 schafft hier Klarheit und Transparenz.
Mehr Transparenz und weniger Aufwand
Dank der Software können Saldenstände und Resturlaube nun jederzeit auf Knopfdruck eingesehen werden. Auch die Geschäftsführung profitiert: Mit der exakten Abbildung der Kollektivverträge ist sichergestellt, dass alles korrekt berechnet wird – und das sorgt für ruhigen Schlaf.
Besonders praktisch:
App-Nutzung – MitarbeiterInnen können auch im Homeoffice bequem ein- und ausstempeln.
Online-Zugriff für SteuerberaterInnen – Daten sind jederzeit verfügbar, was die Zusammenarbeit erleichtert.
Reduzierter Verwaltungsaufwand – Abläufe werden schlanker, schneller und sicherer.
Fazit
Das Beispiel von Dr. Neuburger zeigt eindrucksvoll: Auch kleinere Unternehmen können komplexe Anforderungen an die Zeiterfassung haben. Mit KAVAU360 lassen sich diese nicht nur abbilden, sondern auch effizient managen. Das Ergebnis: mehr Transparenz, weniger Aufwand und eine spürbare Entlastung für alle Beteiligten.
Spannender Artikel?
Kostenloser Exertentermin
In einem kostenlosen Erstgespräch nehmen wir uns gerne Zeit für ihre Fragen.
Weitere Beiträge
)
Zeiterfassung
Warum wird die Zeiterfassung immer wichtiger?
Über die steigende Relevanz der Zeiterfassung in den vergangenen Jahren
)
Zeiterfassung
Gleitzeit: Was bedeutet die 25%-Regel wirklich
Wann kann ein Unternehmen überhaupt eine Gleitzeit einführen?
)
Zeiterfassung
Arbeitszeitregelungen am 24. und 31. Dez
Am 24. und 31. Dezember gelten besondere Arbeitszeitregelungen.